Gegen kurz nach 1 Uhr wurden wir zu einer brennenden Mülltonne, F 1, alarmiert.
Bereits vor der Ausfahrt zur Einsatzstelle wurde das Einsatzstichwort durch die Leitstelle auf F 2 erhöht. Demzufolge wurden weitere Kräfte aus Hammersbach sowie die
Freiwillige Feuerwehr Limeshain nachalarmiert.
Auf Nachfrage bei der Leitstelle erfuhren wir, dass auch bereits ein PKW brennt.
An der Einsatzstelle fanden wir dann den vor einer Garage geparkten, brennenden PKW vor. Sofort wurde von einem Trupp unter Atemschutz die Brandbekämpfung eingeleitet. Gleichzeitig wurde durch einen weiteren Trupp die Hausfassade gekühlt. Das Feuer konnte recht schnell gelöscht werden.
Zeitgleich wurde die Drehleiter der
Feuerwehr Langenselbold nachalarmiert, um das Holz des Daches zu kontrollieren, da dies augenscheinlich auch von den Flammen beaufschlagt wurde…
Über die Drehleiter wurde im Bereich der Brandstelle mittels Wärmebildkamera eine deutlich erhöhte Temperatur im Dachbereich festgestellt. Die Dachziegel wurden entfernt um die Ursache zu finden…
Die Vermutung der Einsatzleitung bestätigte sich. Das Feuer war bereits in die Holzfaserdämmung „gekrochen“. An besagter Stelle wurde die Dämmung entfernt der Bereich gekühlt und kontrolliert.
Im Anschluss an den Einsatz galt es dann, die Fahrzeuge wieder einsatzbereit zu machen und verbrauchte Materialien wieder aufzufüllen.
Gegen 4:30 Uhr war dann der Einsatz beendet.